Beim Vielseitigkeitswettkampf der Jahrgänge 2010 und jünger war das Besselgymnasium mit zwei Mannschaften vertreten. In den gemischten Teams, die jeweils aus sechs Jungen und Mädchen bestanden, belegte die NRW-Sportschule die ersten beiden Plätze.
Die Schulen traten in einem Mehrkampf mit den...
Erstmalig seit dem Schuljahr 2005/06 haben die Mädchen Fußballerinnen der Wettkampfklasse III wieder den Titel der Regierungsbezirksmeisterschaft erringen können.
Damit haben sie sich für die Landesmeisterschaft am 06.06.2023 in Duisburg Wedau qualifiziert.
Nachdem sich die Bessel-Mädchen in der Zwischenrunde der Regierungsbezirksmeisterschaft mit 10:0 deutlich gegen den Vertreter des Kreises Bielefeld durchgesetzt hatten, spielten sie im Endspiel der...
2. Schulschachmeisterschaft am 14. Juni
Inzwischen hat sich die Schach-AG zu einer konstanten Gruppe entwickelt. Ca. 20 Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen treffen sich wöchentlich, um gegeneinander zu spielen, Schachtheorien zu studieren und die ein oder andere Finte kennen zu lernen. Schon traditionell finden...
Traditionsgemäß am letzten Mittwoch vor den Osterferien, fand am 29.03.2023 die Besselpreisverleihung in einer Feierstunde im PZ statt.
Eröffnet von musikalischen Klängen „When The Saints Go Marching In“ der Bessel-Junior-Big-Band, unter Leitung von Uwe Kolbus und einem gutgelaunten Publikum,wurde die SV dieses Jahr für ihr besonderes soziales Engagement ausgezeichnet:
Nico Fehr, Lene Hubrich, Theresa Lemke, Aaron Richter...
Die Testergebnisse des Sporttests vom 3.März liegen vor. Das FoSS (Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen) hat die Ergebnisse ausgewertet.
Mit der ID Ihres Kindes können Sie in dem PDF-Dokument unten nachsehen, ob Ihr Kind 820 Punkte oder mehr erreicht...
Vor 8 Wochen besuchten uns die französischen Austauschschüler*innen aus Dunkerque.
Nun fand der lang ersehnte Gegenbesuch statt.
Am Sonntagmorgen starteten wir bei eisigen Temperaturen vom Bahnhof in Minden. Unsere Gastfamilien erwarteten uns bereits in Belgien am Bahnhof La Panne und fuhren mit uns nach Dunkerque. Den Sonntagabend verbrachten wir in den Gastfamilien. Am nächsten Tag wurden wir herzlich im Lycée Jean Bart...