Ein wenig aufgeregt waren sie schon, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7, die in der vergangenen Woche als JBBB (Junior-Bessel-Big-Band) ihrem ersten großen Auftritt entgegensahen. Denn ausgerechnet den Jüngsten oblag die Aufgabe, das Konzert zu eröffnen. Als es dann aber endlich losging,...
35 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen trafen sich am Dienstagmorgen, um den ersten Sieger der offenen Schulschachmeisterschaften des Besselgymnasiums auszuspielen. Gespielt wurden fünf Runden, Schweizer System im Schnellschach (15 Minuten Bedenkzeit).
<p...
Heute erreichte uns am Besselgymnasium die traurige Nachricht vom Tode unseres ehemaligen Kollegen Klaus Holzamer.
Klaus Holzamer war nach dem Studium der Fächer Französisch und Sport (bzw. „Leibeserziehung“ wie es damals noch hieß)...
Wir haben Verstärkung in der Schulsozialarbeit bekommen
Seit dem 26. April ist Frau Jennifer Podsigun (rechts) mit einer halben Stelle als Kollegin von Frau Wehking-Bardi (links) ab sofort ebenfalls für Eure und Ihre Anliegen erreichbar!
Weitere Infos zur Schulsozialarbeit sind hier zu...
Handwerk und Tierschutz vereinen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c des Besselgymnasiums in einem Projekt, indem sie fünfzehn witterungsbeständige Nistkästen entwarfen und anfertigten.
Jeden Freitagmorgen ging es für die Klasse in das Kunstatelier der Schule, um dort anschließend an...
Ein Dialog über Gott und die Welt
Wir sind erfreut und stolz darauf berichten zu können, dass unsere Lehrer Andreas Schnieder und Jens Burgschweiger ein Philosophiebuch geschrieben und beim Kröner Verlag veröffentlicht haben. Der Titel lautet: "Mensch, was denkst Du? Ein Dialog über Gott und die Welt“.
Das Taschenbuch...