In einer Feierstunde bei sommerlichen Temperaturen, unter Klängen der Bessel-Big-Band, und bei bester Laune freuten sich alle, dass 106 Mädchen und Jungen das Abi geschafft hatten und nun ein neuer Lebensabschnitt beginnen kann.
Besondere Auszeichnungen erhielten: als beste Abiturientin Lene Hubrich, den Wago-Preis, übergeben von Thomas Heimann, Johanna Barth als beste Chemieschülerin den Follmann Preis von Thorsten Liecker und Zoe Horst bekam den Social Award der Volksbank Herford, Mindener Land von Kirsten Weigelt.
Weitere Zertifikate folgten für ev. Theologie an Lene Hubrich, für Mathematikleistungen an Finja Husemeier, für das Engagement in der Bessel-Big-Band an Lee Gaterie und für Philosophie an Nathaniel Fenn. Ferner wurden außerordentliche sportliche Leistungen ausgezeichnet und das bilinguale Abitur sowie das Cambridge Cerificat.
Die Elternvertreter, Nicole Bernardy, Constanze Lemke und Thomas Waltke, und die Festredner Ulrike Schulze (stellv. Bürgermeisterin) und Jan-Peter Rusch (Vebes) lobten das Durchhaltevermögen zu Coronazeiten, amüsierten mit Anekdoten ihrer Kinder aus dem Schulleben und betonten, dass jetzt zwar alle beruflichen Möglichkeiten offen sind und selbstverständlich ein beruflicher Abschluss wünschenswert sei, aber materieller Erfolg nicht allein wichtig für ein gelungenes Leben ist, denn „man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar…“
Auch Schulleiter Heiko Seller gab, gewohnt gewitzt, wertvolle lebensphilosophische Tipps für die Zukunft, wie mehr Selbstreflexion (und dabei sich zwar ernst, aber nicht zu wichtig nehmen), eigene Impulskontrolle (nicht alles sofort haben zu müssen, sondern auch warten zu können) und eine gewisse Lässigkeit im Umgang mit anderen und in Bezug auf die eigenen Erwartungen vom Leben….
„Nicht auf den Witz warten, sondern ihn selbst machen!“ , ist der Rat. (Letzteres mit einem Augenzwinkern gedacht, als Anspielung darauf, dass gerne Alles von Schule und Lehrkräften erwartet wird und diese andererseits unverhohlen und unerfahren kritisiert werden).
Zum Schluss sprach Schülersprecherin Lene Hubrich herzliche Abschiedsworte und berührte alle mit ihrer Aussage „ ans Bessel zu gehen, war die beste Entscheidung meines Lebens…"
Die Schulleitung und die gesamte Schulgemeinde gratulieren zu bestandenen Abitur und wünschen alles erdenklich Gute für eine gelungene berufliche und private Zukunft.