In der Schreibwerstatt werden im schrittwweisen Vorgehen Haikus von den Schülern des Besselgymnasiums verfasst. In diesen kürzesen Gedichter der lyrischen Weltliteratur können allgemeine Themen behandelt werden.
Eine Auswahl der entstandenen Haikus werden dann in der Setz- und Druckwerkstatt "wie zu Gutenbergs Zeiten" aus Bleilettern im Handsatz gesetzt und auf der Handnudel im Buchdruck Plakatgedichte gedruckt.
Bei diesem nachhaltigen Literaturprojekt werden neben dem Schreiben (Kopfarbeit) auch zwei fast verlorenen Kunsthandwerksarten (Handarbeit) ausprobiert.
Die entstandenen Plakatgedichte werden dann in einer Aktion "Wir verschenken Poesie" an Interessierte in der Innendstadt bzw. auf der Minipressemesse und weiteren Veranstaltungen des Mindener Literaturfestes verschenkt, denn wir wollen ja die Ergebnisse nach außen tragen. Weiterhin ist eine Plakatierung in Schaufenstern geplant. Auf der Minipressemesse betreiben dann die Schüler unter Aufsicht eine "offene" Setz- und Druckwerkstatt. Auch diese Druckerzeugnisse werden verschenkt.