Ein Berufsinformationstag der besonderen Art fand am Freitag, den 17.02.2012 am Besselgymnasium statt.
Ein "Markt der Möglichkeiten" bot sich den Oberstufenschülern an: 15 Aussteller aus den verschiedenen Bereichen der lokalen Wirtschaft und dem Bankwesen, der Polizei und Bundeswehr sowie dem Versicherungswesen informierten. Auch Vertreter der FH Campus Minden und der FH des Mittelstandes erörterten Studien- und Berufsmöglichkeiten.
Nach Einführungsreden des Gesamthochschulwesens der Uni Bielefeld (Frau Inci Bayindir) und des Fachhochschulwesens der FH Bielefeld/Campus Minden (Prof. Dr. Jörg-Michael Keuntje) und WAGO als Ausbildungsunternehmen (Thomas Heimann), auch mit dualem Studienangebot, konnte man sich an den verschiedenen Ständen in der Aula, aber auch in bestimmten Räumen in Kleingruppen näher über spezifische Berufsbilder "schlaumachen": Hier standenS mit neuesten Infos und zu sachkundigen Gesprächen Vertreter von 25 Berufsfelder bereit.
Wichtig war in diesem Zusammenhang auch, dass die finanziellen Fördermöglichkeiten eines Studiums für Schüler mit sozial schwächeren Hintergrund fachkundig erörtert wurden.
200 Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse und waren erfreut über die für sie wertvollen Auskünfte und Orientierungshilfen für ihre berufliche Zukunft.
Dass dieser Tag für alle Beteiligten ein besonderer Erfolg wurde, ist neben dem Engagement der o.g. Unternehmen auch der VEBES (Verein ehemaliger Besselaner) zu verdanken, die durch intensive Kontaktpflege ihrer Mitglieder namhafte Informanten gewinnen konnte, nach dem Motto: "Besselaner für Besselaner".