Freuten sich über das gelungene Kunstwerk: Koordinator Ekkhard Franke, Schulleiter Uwe Voelzke, Kunstlehrerin Elisabeth Wittich mit den fünf Kunst-Schülerinnen und WAGO-Vertreter
Über ein großformatiges surreales Kunstwerk konnten sich die Firma WAGO am Mittwoch, den 30.05.2012 freuen, das sie beim Fb. Kunst in Auftrag gab und nun abholen konnte. "Es war eine Herausforderung, aber auch ein großer Anreiz, diese Aufgabe umzusetzten, da wir fast völlige künstlerische Freiheit hatten, nur bestimmte technische Motive und Inhalte sollten berücksichtigt werden", so Kunstlehrerin Elisabeth Wittich, die dieses Projekt leitete.
Die Oberstufenschülerinnen Jannika Weyermanns, Julia Bredemeyer, Jana Balke, Anna Bruns und Jana Piterek gingen ans Werk und planten ganz unterschiedlich, mal mit kreativ, gestalterischen Ansatz, mal auf recht logisch, reflektierte Weise... Aber alle waren vom Surrealismus, der zuvor im Unterricht behandelt wurde inspiriert und angetan.
Und so entstand die Idee, auf surrealistische Weise die Kooperation zwischen WAGO und einen Unternehmenspartner mit ausgesuchten Symbolen und Bildzeichen darzustellen, so bot sich eine Basis, um direkte inhaltliche Zusammenhänge darzustellen und auch genügend Interpretationsspielraum offen zu halten. Es wurde zum Schluss eine optisch reizvolle und inhaltlich schlüssige Collage, mit der alle hochzufrieden waren, den WAGO-Vertretern Ullrich Bohling und Thomas Heimann überreicht.