Das Startsignal zum Tag der Musik am Besselgymnasium gab in diesem Jahr der Schüler Johannes Kühme, der mit seinem Dudelsack durch die Flure der Schule zog, um allen Schülerinnen und Schülern akustisch zu verdeutlichen, dass das abwechslungsreiche Programm des Tages begann.
Über 3 Schulstunden zeigten viele Mitwirkende ihr musikalisches Können. Der bunte Querschnitt reichte vom Cellospieler aus der 5. Klasse bis zum Abiturienten, der Teile aus seinem Aufnahmeprüfungsprogramm für ein Musikstudium vortrug, vom klassischen Violinduo bis zu einem traditionellen koreanischen Tanz, den der Gastschüler Taewoo Yang aus seiner Heimat mitgebracht hatte. Oberstufenkurse „schreckten nicht zurück“, auch deutsche Schlager und Rockballaden vorzutragen , und selbstverständlich traten die kleine und die große Bessel Big Band auf. Dieses Wandelkonzert im PZ wurde abgerundet durch eine Schülerband auf dem Pausenhof, Instrumentenvorstellungen in den 5. und 6. Klassen und kurze Beiträge auf den Gängen und Fluren, wo man Kanons und Sprechkanons hören konnte, aber auch ein so exotisches Instrument wie ein Didgeridoo.
Den Abschluss bildete wieder der Dudelsack.
Den „Tag der Musik“ in dieser offenen Form zu begehen, fand viel Zustimmung, so dass er im nächsten Jahr sicherlich wieder stattfinden wird.