Schwerpunkte
10.09.2012 (Alter: 11 Jahre)

Alice

Musical-Aufführung am Besselgymnasium

Das Besselgymnasium spielt das Musical „Alice“ nach dem gleichnamigen Roman von Lewis Carrol!

Das Stück wird am 21. September, um 19.30 Uhr und am 23. September, um 18.30 Uhr im Besselgymnasium aufgeführt.

Lewis Carrols „Alice im Wunderland" ist eine bezaubernde, episodenhafte Fantasiegeschichte, die den Leser in eine philosophische Traumwelt führt, in der sich weise Ratschläge einer coolen Raupe mit den Narrheiten eines teesüchtigen Trios, aus einem verrückten Hutmacher, einem Faselhasen und dem Murmeltier, abwechseln. Aus solch exzentrischen Figuren, die immer wieder in die absonderlichsten Situationen geraten, haben James Leisy und Carl Eberhard ein temporeiches Stück entwickelt.

Das Thema des Musicals ist das Wachsen der eigenen Persönlichkeit bei der Suche nach Identität, Bedeutung und Zielen in einer Welt, in der wir oft Probleme haben - mit uns selbst, mit unsere Umwelt, unseren Mitmenschen oder unseren mangelhaften Fähigkeiten. Diese Thematik liegt über dem ganzen Werk und verleiht ihm eine tiefere Bedeutung, ohne den Unterhaltungswert zu schmälern. 

Alice befindet sich anfangs in einer realen Welt - sie sitzt im Publikum - und stürzt dann unvermittelt und auf magische Weise in das Wunderland der Fantasie... Dort besteht sie allerlei Abenteuer. Sie nimmt die Dinge, wie sie kommen und versucht mit ihnen auf ihre eigene Art umzugehen - auch dann, wenn die konventionelle Vernunft in Frage gestellt wird. 

Die Gesamtleitung des Musicals liegt bei Frank Sußdorf. 

Sabrina Josteit führt Regie und das Bühnenbild wie die Kostüme wurden von  Kunstkursen der Jahrgangsstufe 12, unter der Leitung von Andreas Schnieder und Elisabeth  Wittich gestaltet. 

Dennis Freitag (Trompete) und Jens Niemann (Klavier) wirken im Orchester mit, die bereits in diesem Jahr ihr Abitur am Besselgymnasium gemacht haben.

Die Eintrittskarten zum Preis von 4€ / 6€ können im Vorverkauf in den gr. Pausen im PZ oder an der Abendkasse erworben werden!