Schwerpunkte
26.09.2012 (Alter: 11 Jahre)

Alice im Wunderland

Musicalaufführung am 21. und 23. September 2012

Die Zuschauer wurden entführt in eine  skurrile und phantasievolle Wunderwelt , in der das weiße Kaninchen, herrlich affektiert dargestellt von Tobias Peter, der Hauptdarstellerin Alice den Auftrag gibt, den Himmel im Garten der Königin blau anzumalen...
 Alice, beeindruckend gespielt von Johanna Dyck, muss nun durch allerlei Irrungen und Wirrungen hindurch ihre Identität und "den leitenden Stern" finden. Der Super-Tipp der cleveren Raupe lautet dabei, "benutze deine rechte und deine linke Gehirnhälfte".
 So taucht der Zuschauer ein in eine merkwürdige Parallelwelt, in der so manche "schräge" Figuren dem Mädchen Alice Wegbegleiter sind und Hilfestellung geben, wie der verrückte Hutmacher, von Stella Guesnet fabelhaft dargestellt, und die vorwitzige Raupe (klasse Marisa Gruse) oder die Zwillinge Zwiddeldum und Zwiddeldei (lustig Nicola Sußdorf und Celine Siepen). Bei der Herzogin (Marlene Schneider) gibt die  Honigkuchenkatze (Samantha Hahn),  Alice den Rat, die Teeparty des verrückten Hutmachers, des Murmeltiers (Juline Hilsch) und des Faselhasen (Denise Jascholke) sowie den Garten der Königin aufzusuchen. Hier gibt es ein ungewöhnliches Krocketspiel, das witzig und charmant umgesetzt wurde und Alice wird danach vom Greifen (Attiya Shiraz) zu Suppenschildkröte (Stella Guesnet) gebracht, die ihr ihre Lebensgeschichte erzählt... Der Herzkönig (Annika Schneider) und die Königin (Sarah Friese) sind die Herrscher des Phantasiereiches, in der sich zum Schluss in einer absurden Gerichtsverhandlung alles zum Guten wendet und Alice dann wieder in die Realität zurückkehrt.
 Der Musical-AG und dem Schulorchester ist unter Leitung von Frank Sußdorf ist eine sehenswerte und kurzweilige Inszenierung gelungen, die schauspielerisch und gesanglich sowie mit abgestimmtem Bühnenbild und  Kostümen beeindruckte. Im gut besuchten PZ herrschte begeisterter Applaus.