Schwerpunkte
22.03.2023 (Alter: 75 Tage )

Schüleraustausch Dunkerque – Gegenbesuch vom 12. bis 17. März 2023

Vor 8 Wochen besuchten uns die französischen Austauschschüler*innen aus Dunkerque.

Nun fand der lang ersehnte Gegenbesuch statt.

Am Sonntagmorgen starteten wir bei eisigen Temperaturen vom Bahnhof in Minden. Unsere Gastfamilien erwarteten uns bereits in Belgien am Bahnhof La Panne und fuhren mit uns nach Dunkerque. Den Sonntagabend verbrachten wir in den Gastfamilien. Am nächsten Tag wurden wir herzlich im Lycée Jean Bart begrüßt und gingen mit unseren Austauschpartnern in den Unterricht. Nachmittags gab es eine Stadtführung, die abends mit einem gemeinsamen Essen beim Italiener endete.

Am Dienstag stand ein Museumsbesuch sowie ein deutsch-französischer Abend auf dem Programm, den wir gemeinsam mit deutschen Austauschschülern aus Bayern verbrachten.

Schon früh machten wir uns am Mittwochmorgen mit den Franzosen auf den Weg zum Louvre-Lens. Das Museum zeigt Kunstwerke aus allen Abteilungen des Pariser Louvre. Außerdem besichtigten wir das historische Bergbaumuseum in Lewarde.

Am Donnerstagvormittag nahmen wir noch einmal am französischen Unterricht teil, bevor wir am Nachmittag das Frac, ein Museum für moderne Kunst, besuchten. Unsere Mittagspause verbrachten wir bei frühlingshaften Temperaturen am Strand von Dunkerque. Den Abend gestalteten die Gastfamilien. Viele von uns trafen sich beim Lasertag.

Am Freitag endete unser Austausch. Treffpunkt war wieder der belgische Bahnhof La Panne. Obwohl zahlreiche Züge ausfielen und ständige Fahrplanänderungen ein hohes Maß an Flexibilität erforderten, kamen wir fast pünktlich gegen 18 Uhr am Bahnhof in Minden an. Unser Dank gilt Frau Rahe und Herrn Metting, die uns bei diesem Austausch begleitet und in jeder Situation unterstützt haben.

Jona-Christin Jacobi, 9b