Schwerpunkte
18.04.2023 (Alter: 230 Tage )

Verleihung des Besselpreises 2023

Traditionsgemäß am letzten Mittwoch vor den Osterferien, fand am 29.03.2023 die Besselpreisverleihung in einer Feierstunde im PZ statt.

Eröffnet von musikalischen Klängen  â€žWhen The Saints Go Marching In“ der Bessel-Junior-Big-Band, unter Leitung von Uwe Kolbus und einem gutgelaunten Publikum,wurde die SV dieses Jahr für ihr besonderes soziales Engagement ausgezeichnet:

Nico Fehr, Lene Hubrich, Theresa Lemke, Aaron Richter aus der Q2 und Tom Röthemeier und Judith Wetter aus der Q1 überzeugten die Jury des Fördervereins und der Vebes, insbesondere für die Organisation der Sammlung von Hilfsgütern für die Ukraine im Frühjahr vor einem Jahr, die beispielhaft war.

Innerhalb kürzester Zeit wurde die Spendenaktion für die Opfer des Ukrainekrieges gestartet und umgesetzt, betonte Laudator Peter Rusch von der Vebes. Und dies „mal so neben dem normalen Schulunterricht, unter Coronabedingungen“. Im Zeitraum von knapp 2 Wochen (vom 8. bis 18. März) wurden 120 Umzugskartons an Hilfsgütern, gespendet von den Familien der Schulgemeinde, in Form von Kleidung, Decken, Schlafsäcken, Medikamenten und Spielzeug im SV Büro angenommen, sortiert, verpackt und dann von Lene Hubrich im Bulli zur Sammelstelle gefahren. Der 1. Transport erfolgte noch auf privater Basis mit einer Fahrt an die polnische Grenze, danach in ein Lager in Dankersen. Hier wurden dann bei den Fahrten zurück auch Kriegsflüchtlinge nach Deutschland gebracht. Diese Aktion verdient großen Respekt für das soziale Bewusstsein und das organisatorische Engagement.

Lobenswert ist weiterhin, so Peter Rusch, dass regelmäßig Ideen und Impulse direkt bei der Schulleitung oder den SV Verbindungslehrern eingebracht werden. Seien es Alltagsthemen, wie das Essen in der Mensa oder aber der Wunsch nach Infovorträgen, wie dem der DKMS für die Q2, mit der Möglichkeit, sich direkt typisieren zu lassen, was zahlreich angenommen wurde. Auch zuletzt der Wunsch nach einem Selbstverteidigungskurs, Drogenpräventionsvorträge oder auch die Mülltrennungsaktion, verdient Anerkennung.

Und schlussendlich der Wunsch nach klassenübergreifende Kommunikation, bei der es darum geht, sich gegenseitig menschlich kennenzulernen, zeugt von großer sozialer Kompetenz der Preisträger.

Auch Schulleiter Heiko Seller und Marc Hurrelmann vom Förderverein, der den Preis übergab, waren beeindruckt und hocherfreut über solch sozial engagierte Jugendliche.

Für die besondere Atmosphäre  bei dieser Feier sorgten, neben den zahlreich verkleideten Mitschüler*innen (Mottotage) und gutgelaunten Gästen, auch die Bessel-Junior-Singers , die mit dem Song „Vom selben Stern“, unter der Leitung von Mareike Imming, bezauberten.

Allen Mitwirkenden viel Lob und ein herzliches Dankeschön für diese besondere Stunde.