Das Besselgymnasium Minden erreichte in diesem Jahr den unglücklichen 2. Platz bei den Landesmeisterschaften in Gummersbach.
Bereits im 1. Spiel unterlag die Mannschaft dem späteren Sieger Goethe-Gymnasium aus Dortmund. Zur Pause stand es noch 7:7, aber dann zeigte sich die körperliche Überlegenheit der Dortmunderinnen die auch komplett als Vereinsmannschaft für den BVB Dortmund spielen. Das Besselgymnasium unterlag am...
Das Besselgymnasium durfte zahlreiche Eltern sportinteressierter Schülerinnen und Schüler der jetzigen vierten Klassen aus Minden und Umgebung beim Informationsabend zur NRW-Sportschule begrüßen. Nach den einleitenden Worten durch die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Hobbeling stellten die...
Das Besselgymnasium Minden lädt als Sportschule NRW zu einer Informationsveranstaltung am 08.11.2016 um 18.30 Uhr in die Schule ein.
In der etwa 60-minütigen Veranstaltung wird das Konzept des Sportzweiges der Klassen 5 bis 7 und die daran anschließende Sportklasse vorgestellt. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit für Nachfragen an das Sportschulteam.
Dieses Angebot richtet sich vor allem an Eltern von sportinteressierten...
Seit 2010 stehen drei Meisterschaften und zwei Vizetitel sowie ein Bronzeplatz auf der Erfolgsliste beim WK IV
Schon wie 2014 richteten der Ausschuss für den Schulsport im Kreis und das Besselgymnasium das Westfalenfinale aus. Für die Altersklasse der 10-13-jährigen ist damit die höchste Wettkampfebene erreicht.
Das Besselgymnasium absolvierte den Vielseitigkeitswettbewerb in folgender Reihenfolge:...
Sportschüler des Besselgymnasiums steuert den "kleinen" Deutschlandachter zum Titel
Der Weltruderverband FISA hatte in diesem Jahr auf der nagelneuen Regattastrecke „Willem-Alexander-Baan“ in der Nähe von Rotterdam ein attraktives Regattapaket geschnürt. Die Nachwuchs-Weltmeisterschaften in den Altersklassen U19 und U23 wurden erstmals zusammen mit der Weltmeisterschaft der...
Die jungen Bessel-Leichtathleten lieferten sich ein Kopf-An-Kopf-Rennen um den Titel im WK IV
(2003 und jünger) mit der Verbundschule Hille
In dem Vielseitigkeitswettkampf aus Hindernis-Staffellauf, Hochsprung, Zonenweitsprung, Medizinballstoßen, Tennisringweitwurf und 8-Minuten-Lauf gingen jeweils drei Siege an die beiden Kontrahenten. 1-2-1-1-2-3 zu 3-1-2-3-1-1 lautete das Ergebnis. Die Sportschüler gehen mit drei Punkten Vorsprung...