Unter Berücksichtigung der Ergebnisse aus den vergangenen Jahren haben zwei Mannschaften eine Punktzahl, die in den letzten zehn Jahren immer die Qualifikation zum NRW-Finale bedeutete. Die Besseljungen im WK II liegen sogar über der Punktzahl des letztjährigen Landessiegers. Mit 8227 Punkten steigern sie den Schulrekord. Auch die Mädchen der NRW-Sportschule sind auf Finalkurs mit ihren 6898 Punkten, die bisher nur eine Besselmannschaft um zwei Punkte überbot. Bei ihrem Titelgewinn im WK II der Mädchen sammelten die Besselanerinnen 6510 Punkte. Für die Jungen im WKI ist nach ihrem Kreismeistertitel der Wettbewerb beendet, da keine weiteren Meisterschaftsrunden ausgetragen werden. Als jüngste Teilnehmer konnten sich die Jungen im WK III über ihre Vizemeisterschaft freuen. Zwei Ausfälle waren an diesem Tag nicht zu kompensieren, so dass nach vielen Jahren erstmalig keine Mannschaft dieses Alters am NRW-Finale teilnehmen wird.
Einige hervorragende Einzelergebnisse waren zu verzeichnen. Finn Heimberg, als Deutscher Vizemeister im Hochsprung, überquerte bei seinem letzten Start als Abiturient 1,98m. Damit erreichte er die höchste Punktzahl des Tages. Der Hochsprung war an diesem Tag der herausragende Wettbewerb. Charlotte Haas aus Löhne (der Kreis Herford schloss sich den heimischen Meisterschaften an) sprang 1,74m. Sie ist zur Zeit die Beste ihres Jahrgangs in Deutschland.
Das auch Handballer sehr gute Leichtathleten sein können, zeigte u.a. Jona Niemann im WKII, der 1,78m im Hochsprung überquerte. Zusammen mit Fabian Niermann (1,86m) und Hauke Abt (1,82m) ein starkes Disziplinergebnis.
Weitere hervorzuhebende Einzelergebnisse:
WK II Mädchen
Kugel und Speer: Marisa Busse 12,45m und 35,37m
Speer: Dana Mecklenbräuker 34,43m
WK III Mädchen:
75m: Charlotte Wandel 10,21s
4x75m mit Behnke, Hirt, Wandel und Mansri in 38,97s
Weit: Charlotte Wandel 5,02m; Donja Mnasri 4,59m
Kugel: Nike Linnemöller 11,21m
Ball: Yasmin Friesen 52m (Bessel)
WKII Jungen
100m: Moritz Beck (Bessel) 11,47s
Weit: Moritz Beck 6,15m
Speer: Hauke Abt 48,23m
WKIII Jungen
75m: Jona Lübbing 9,72s
800m: Jona Lübbing 2:15,83 min
Hoch: Mattis Rohlfing 1,54m und Joshua Vaartmann 1,50m