In dieser Woche fand die 53. Auflage des Landessportfestes der Schulen als zentraler Landesentscheid aller „Sommersportarten“ des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Duisburg statt. Jedes Mal war das Besselgymnasium am Start, aber noch nie so erfolgreich wie in diesem Jahr! 6 der 8 möglichen Fahrkarten konnten gelöst werden und machen das Bessel somit zu der Schule mit den meisten Mannschaften in einer Sportart Deutschlands beim diesjährigen Herbstfinale. Neben den „Berlinbootsklassen“ der U-18 und U-15 sind wir besonders stolz auf das starke Abschneiden unserer RuderInnen der Jahrgänge 5-6, die altersbedingt frühstens nächstes Jahr um die Landesqualifikation kämpfen können. Auch in den nächsten Jahren wird es nicht leicht, uns zu schlagen!
Ein besonderer Dank geht an unser Team vom Bessel mit Leo Koch, Luc Rösener, Paul Eberhardt, Max Mogdanz und Ture Quernheim im Regattabüro, das die ganze Regatta erst möglich gemacht hat.
Folgende Teams kämpfen im September um Medaillen in Berlin:
WK III (Mädchen): Leonie Henß, Amelie Brink, Sopfie Gross, Lenie Rösener und Emma Wenige
WK III (Jungen): Ole Hölscher, Mats Meier, Malter Bierhaus, Jan Efken und Tom Lehzen
WK II (Mädchen): Franzi Berg, Lenie Zimmermann, Jenna Klein, Arwen Hokamp, und Franca Lübbing
WK III (Jungen): Martin Hohage, Linus Modeß, Aaron Bork, Tom Röthemeier, Hendrik Fischer, Jan Lehzen, Julian Goldbeck, Jan Koch, Collin Liebe, Sönke Kinkelbur, Lennart Brakemann, Lasse Deterding, Levin Kleinschmidt, Lorenz Schmid, Johann Böhne, Malte Hill, Nisith Jagoda, Sadeepa Jagoda
BetreuerInnen: Laura Korte, Leo Koch, Benjamin Franke, Björn Bierwirth, Daniel Bredemeier, Martin Meier