Hallo liebe Mitschüler*innen,
es ist mal wieder so weit. Ein neues Schuljahr hat begonnen. Deswegen musste auch eine neue Schülervertretung gewählt werden. Im Rahmen der Schülerratsitzung am 16.09.21 konnten alle Klassensprecher*innen und Stufensprecher*innen und deren Vertreter*innen die neue Schülervertretung wählen. Um es euch ein bisschen einfacher zu machen, beantworten wir hier schon mal Fragen wie ,,Wer wurde gewählt?”, ,,Wofür ist die SV zuständig?” oder ,,Was können wir als Schülerschaft überhaupt bewegen?”.
Die Schülervertretung besteht dieses Jahr aus sechs Mitgliedern, die als jeweilige Vertreter*innen ihrer Stufe an der Schülerratsitzung teilgenommen haben. Dort wurden sie für ein bestimmtes Amt vorgeschlagen. Sie haben sich kurz vorgestellt und wurden dann in geheimen Wahlgängen gewählt.
Unsere Aufgabe als SV besteht darin, eure Meinungen anzuhören und dann bei den Besprechungen mit der Schulleitung zu vertreten. Wir versuchen auf eure Wünsche und Ideen einzugehen und sie in die Tat umzusetzen. Ebenfalls können wir als Vermittler bei Streitigkeiten mit Mitschüler*innen oder Lehrer*innen fungieren.
Nun zu den eigentlichen Mitgliedern der SV: Carl Gieseking aus der Q2 wurde zum neuen Schülersprecher gewählt. Max Jozefiak, ebenfalls Q2, ist stellvertretender Schülersprecher und unterstützt Carl bei seinen Aufgaben. Gemeinsam waren sie auch Teil der alten SV und haben schon Erfahrungen sammeln können.
Zum Medienreferenten wiedergewählt wurde Nico Fehr aus der Q1. Seine Aufgabe besteht darin, das Postfach der SV zu verwalten und Kontaktmann für die Schulleitung zu sein. Dabei führt er bei Besprechungen Protokoll oder schreibt die ein oder andere E-Mail.
Leo Anton Koch ist aus der Q2 und neu bei der SV. Seine Aufgabe als Finanzreferent besteht darin, die Finanzen der SV im Auge zu haben, die Kasse zu prüfen und zu aktualisieren, falls irgendwelche Ausgaben anfallen.
Zusätzlich zu den vier Posten haben wir mit Judith Wetter aus der EF und Theresa-Marie Lemke aus der Q1 zwei weitere Ergänzungen im Team. Auch ohne einen speziellen Posten sind sie fester Teil der SV und helfen engagiert mit.
Uns allen ist es sehr wichtig, dass ihr wisst, dass ihr mit euren Anliegen immer zu uns kommen könnt.
Zusätzlich wurden auf der Schülerratsitzung mit Frau Tornau und Herrn Hoefermann die beiden Vertrauenslehrer wiedergewählt. Sie sind ebenfalls Ansprechpartner für euch und auch für uns als SV.
Unser Anliegen ist es, uns regelmäßig mit euch als Schülerschaft auszutauschen, wie wir den Schulalltag verbessern können. Eure Wünsche und Ideen sollen dabei beachtet und weitergegeben werden.
Unser Büro befindet sich in A E.019. In den Pausen ist meistens jemand von uns da, klopft einfach an. Falls die Tür doch mal verschlossen sein sollte, kommt entweder zu unserer Sprechstunde (mittwochs zweite große Pause), kontaktiert uns bei Teams oder schreibt uns eine E-Mail an sv@besselgymnasium.de .
Wir sehen uns und freuen uns auf euch,
Eure SV